Folgt mir auf Facebook

GRATIS Newsletter abonnieren

Aroma Accessoires

Gerstenkorn mit doTERRA Ölen erfolgreich behandeln

doterra aetherische oele Meine Tochter hatte seit ein paar Wochen ein Gerstenkorn am oberen Augenlid. Da sie zu der Zeit gerade auch einige Pickel auf der Backe hatte, haben wir erst gar nicht so recht gemerkt, dass es sich um ein Gerstenkorn handelt. Im Gesicht konnten wir prima den doTERRA Clear Skin Roller benutzen, aber in der Nähe vom Auge wollte ich erstmal keine ätherischen Öle anwenden.

Eines morgens beim Aufwachen war ihr Augenlid plötzlich ganz geschwollen. Ich konnte mit meinem Essential Oils Ratgeber aber nicht wirklich rausfinden, was ich am besten drauf machen könnte. Ich habe dann intuitiv, nachdem was ich gelesen hatte, kurz bevor sie zur Schule ging ein kleines bisschen Lavendelöl auf das Augenlid getupft. Am Nachmittag, als sie von der Schule kam, war das Auge wieder ganz normal. Das Gerstenkorn war zwar schon noch da, aber keine Schwellung mehr. Meine Tochter hatte selber ganz vergessen, dass sie da überhaupt was hatte. Ich war ndoTERRA Lavendelölatürlich sehr froh, dass das Lavendelöl so gut angeschlagen hatte. Sie meinte aber, dass es schon tierisch im Auge gebrannt hätte, als sie im Schulbus saß. Ich hatte das Lavendelöl nämlich pur drauf gemacht.

Ich habe dann im Internet recherchiert, ob ich auf Englisch etwas über die Anwendung der doTERRA Öle bei Gerstenkörnern finde. Ich bin auf etliche Erfahrungsberichte gestoßen, in denen geschildert wurde, wie Leute auch sogar bei kleinen Kindern Gerstenkörner erfolgreich mit den doTERRA Ölen behandelt hatten. Die verwendeten Öle waren in der Tat Lavendelöl und zusätzlich noch Teebaumöl (Melaleuca).

doTERRA TeebaumölWir haben dann angefangen mehrmals täglich (meistens morgens und abends) Lavendel- und Teebaumöl aufzutragen. Da das Teebaumöl noch viel stärker als das Lavendelöl in den Augen brennt, haben wir mit Kokosnussöl eine Mischung hergestellt. Ich habe mich wirklich bemüht es ganz sorgfältig nur in kleinsten Mengen auf das Gerstenkorn aufzutragen, so dass es nicht ins Auge kommt, aber selbst in Rückenlage, mit dem Kopf nach hinten gestreckt, ist es doch immer irgendwie doch ins Auge gekommen. Und selbst mit dem Kokosöl vermischt, hat es meiner Tochter doch meistens noch in den Augen gebrannt. Sie hat dann selbst noch mehr Kokosnussöl auf das Auge gemacht bis das Brennen weniger wurde. Ist schon keine einfache Stelle am Auge. Sie war zum Glück sehr tapfer und durch die guten Resultate inspiriert.

Das Gerstenkorn ist in kürzester Zeit viel kleiner geworden und nun schon so gut wie ganz verschwunden. Wir werden die Behandlung noch eine Weile fortsetzen. Ich bin wieder einmal sehr positiv überrascht, wie ich eigentlich alle unsere Wehwehchen mit den doTERRA Ölen heilen kann und keine anderen Medikamente oder Behandlungen mehr brauche.

Folgt mir auf Facebook

GRATIS Newsletter abonnieren

Aroma Accessoires

Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter!